Hambacher Schloss
Die „Wiege der Deutschen Demokratie“
Am 27. Mai 1832 feierten viele tausend freiheitsliebende Bürgerinnen und Bürger aus allen Teilen Deutschlands am Hambacher Schloss das „Hambacher Fest“. Diese Demonstration für die Freiheit und Einheit Deutschlands gilt inzwischen als Meilenstein auf dem Weg zur Einheit Deutschlands, und das Hambacher Schloss wird als die „Wiege der Demokratie“ bezeichnet. Durch zahlreiche Veranstaltungen und eine Dauerausstellung will die Stiftung Hambacher Schloss auch weiterhin die Lebensumstände der Menschen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und die Ideen und Visionen dieser Aufbruchszeit zukünftigen Generationen vermitteln.
Ziel der Stiftung ist es, die herausragende Bedeutung des Hambacher Festes vom 27. Mai 1832 für die Entwicklung Deutschlands zur Demokratie und den Weg nach Europa zu verdeutlichen, das Hambacher Schloss wegen seiner kulturellen Bedeutung als Baudenkmal zu erhalten, die Dauerausstellung zu pflegen und zu ergänzen und durch vielfältige Maßnahmen zu einer Belebung dieser historischen Stätte beizutragen. Das Hambacher Schloss ist ein beliebter Veranstaltungsort. Mit der Eventgastro Pfalz GmbH haben alle Gäste und Besucher einen kompetenten Ansprechpartner für Veranstaltungen aller Art.
Sie möchten einen der wunderschönen Festsäle buchen oder planen ein besonderes Ereignis, dann unterstützen wir Sie gern.
Tel.: +49 (6321) 959 78 80
Fax: +49 (6321) 959 78 85
E-Mail: veranstaltungen@hambacherschloss.eu